< Zurück zur Übersicht


Trainer:in (m/w/d) für das KIDsmiling Fußballprojekt in Bonn
Firma
KIDsmiling e.V.

Standort
Bonn

Jobart
Studentenjob

Job-Start
15.06.2023

Beschreibe Dein Unternehmen bzw. den Job

Starttermin: ab sofort

Arbeitszeit: 2 Std./Woche am Nachmittag (ca. 16:00 – 18:00 Uhr)

+ individuell gestaltbare Vor- & Nachbereitungszeit (insgesamt 45€/Training)

 

Der gemeinnützige Verein KIDsmiling e.V. wurde von der Unternehmerin Dr. Sandra von Möller als Privatinitiative im Jahr 2003 ins Leben gerufen und wird seitdem ehrenamtlich von ihr geleitet. Ziel des Vereins ist es, sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern und ihnen Perspektiven für ihre Zukunft aufzuzeigen. Das spielerische Miteinander und das erlebte Gemeinschaftsgefühl fördern das Sozialverhalten und die Integration.Nachdem das Fußballprojekt im Mai 2007 gestartet ist, bietet KIDsmiling mittlerweile kostenlose, offene Fußballtrainings in 9 verschiedenen Städten an.

Deine Aufgaben:

Beschreibe die Aufgabenfelder des Jobs

Ihre Aufgaben:

  • Ganzjährige Planung und Betreuung zweistündiger, offener Fußballtrainingseinheiten auf öffentlichen Bolzplätzen im Rahmen eines integrativen Fußballprojekts
  • Eigenständig Vor- und Nachbereitung der Trainings
  • Übernahme von Trainervertretungen
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden KIDsmiling Trainertreffen in Köln
  • Teilnahme und Betreuung der Kids an ganztägigen Fußballturnieren, dem KIDsmiling Winter-/Sommercup, und anderen Sonderveranstaltungen
Das zeichnet dich aus:

Beschreibe die Qualifikationen, die der Bewerber mitbringen sollte:

Ihr Profil:

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-18 Jahren, die idealerweise aus sozial benachteiligten Familien kommen
  • Fußballtrainer/innen mit einer Trainer C-Lizenz im Breitensport, Juleica o.ä. von Vorteil
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot:

Beschreibe, was Dein Unternehmen dem Bewerber bietet:

Wir bieten:

  • Eine großzügige Vergütung mit 15 Euro pro Stunde (auf Honorarbasis)
  • Trainingskleidung und -material
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Trainern/innen